top of page

ERWACHSENEN BILDUNG

Förderungen des Bundes

Der Bund und die Länder unterstützen viele Aus- und Weiterbildungen. Nütze diese Möglichkeit auch für dich und lass deinen Herzenswunsch Yogalehrer zu werden Wirklichkeit werden.

Die Förderungen sind von deiner persönlichen Situation abhängig. Prüfe deine Förderungsmöglichkeiten auf den unterstehenden Websites:

Erwachsenenbildung vom Bundesministerium für Bildung

Bildungsförderungen der WKO - IBW

NRW / Deutschland

NRW Bildungscheck

Bitte besprich die jeweilige Förderung mit deinem spezifischen Berater in der fördernden Einrichtung.

Bildungskarenz

Eine Bildungskarenz ermöglicht es Arbeitnehmern, sich über einen längeren Zeitraum gezielt der persönlichen Weiterbildung zu widmen - ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen.
Während dieser Zeit erhält der/die Arbeitnehmer/in vom AMS Weiterbildungsgeld in Höhe des Arbeitslosengeldes. Ein Zuverdienst bis zur Geringfügigkeitsgrenze möglich.

Bildungskarenz Info AMS

Bildungsteilzeit

Die Arbeitszeit reduzieren, um sich weiterzubilden und für die wegfallenden Stunden einen „Lohnersatz“ bekommen – das ist mit der Bildungsteilzeit möglich.

Der Vorteil zur „traditionellen“ Bildungskarenz: Gerade für kleinere Ein­komm­en ist die Bild­ungs­teil­zeit finanziell attraktiver. Außerdem bleibt man in Kon­takt mit dem Betrieb und dem Ar­beits­platz. Die Bildungsteilzeit wird vom AMS finanziell unterstützt.

Bildungsteilszeit Info AMS

Steuerliche Absetzbarkeit Bildungskosten

Du kannst Kosten für Bildung als „Werbungskosten“ von der Steuer unter bestimmten Bedingungen absetzen. Wichtig ist, dass hier ein Zusammenhang mit deinem Beruf besteht.

Diese Kosten sind absetzbar:

 

  • Kursbeitrag

  • Fachliteratur

  • Fahrtkosten

  • ggf. Tagesgelder (wenn du nicht am Wohn- bzw. Arbeitsort den Kurs besuchst für die ersten Tage)

  • Nächtigungskosten

 

Mehr Informationen erhältst du beim Finanzamt und deinem Steuerberater.

AT: Ministerium für Finanzen "Werbungskosten"

DE: Steuer Info Deutschland

bottom of page